Zum Hauptinhalt springen

Oedipus: Musiktheater (1986/87)

Wolfgang Rihm. Textzusammenstellung vom Komp. nach Friedrich Hölderlins Sophokles-Übersetzung "Oedipus der Tyrann" ; Friedrich Nietzsche: "Oedipus. Reden des letzten Philosophen mit sich selbst. Ein Fragment aus der Geschichte der Nachwelt" (Nachgelassenes Fragment) ; Heiner Müller "Ödipuskommentar"
Partitur, Reprod. der Handschr. des Komp.. - Wien: Universal Ed, c 1987
Partitur, Monographie, Musikalia, Gedruckte Ressource - 193 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Oedipus: Musiktheater (1986/87)
Werktitel: Rihm, Wolfgang (1952-). Oedipus
Verantwortlichkeitsangabe: Wolfgang Rihm. Textzusammenstellung vom Komp. nach Friedrich Hölderlins Sophokles-Übersetzung "Oedipus der Tyrann" ; Friedrich Nietzsche: "Oedipus. Reden des letzten Philosophen mit sich selbst. Ein Fragment aus der Geschichte der Nachwelt" (Nachgelassenes Fragment) ; Heiner Müller "Ödipuskommentar"
Autor/in / Beteiligte Person: Rihm, Wolfgang (1952-) ; Hölderlin, Friedrich (1770-1843) [Begründer eines Werks] ; Nietzsche, Friedrich (1844-1900) [Begründer eines Werks] ; Müller, Heiner (1929-1995) [Begründer eines Werks]
Ausgabe: Partitur, Reprod. der Handschr. des Komp.
Veröffentlichung: Wien: Universal Ed, c 1987
Inhaltstyp: Partitur
Medientyp: Monographie, Musikalia
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 193 Seiten
Sonstiges:
  • Bibliothek Hans Werner Henze
  • Früheres Copyright: 1966
  • Bibliothek Hans Werner Henze
  • Text dt.
  • Verlags-/Bestellnummer: UE 18716
  • Lokale Notationen: C VIII 1; NR 202 / Rihm, Wolfgang; NQ 22 / Rihm, Wolfgang; NT 205 / Rihm, Wolfgang
  • hbz Verbund-ID: HT004050435

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -