Zum Hauptinhalt springen

Als die Deutschen demonstrieren lernten: das Kulturmuster "friedliche Strassendemonstration" im preussischen Wahlrechtskampf 1908 - 1910 ; Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Tuebinger Schlosses vom 24. Januar bis 9. Maerz 1986

Ludwig-Uhland-Institut fuer empirische Kulturwissenschaft der Universitaet Tuebingen. Projektgruppe: Joachim Albrecht ... Leitung: Bernd Juergen Warneken
Tuebingen: Tuebinger Vereinigung fuer Volkskunde, 1986
Ausstellungskatalog, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 187 S. : zahlr. Ill.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Als die Deutschen demonstrieren lernten: das Kulturmuster "friedliche Strassendemonstration" im preussischen Wahlrechtskampf 1908 - 1910 ; Begleitband zur Ausstellung im Haspelturm des Tuebinger Schlosses vom 24. Januar bis 9. Maerz 1986
Verantwortlichkeitsangabe: Ludwig-Uhland-Institut fuer empirische Kulturwissenschaft der Universitaet Tuebingen. Projektgruppe: Joachim Albrecht ... Leitung: Bernd Juergen Warneken
Autor/in / Beteiligte Person: Warneken, Bernd Jürgen (1945-) ; Albrecht, Joachim
Körperschaft: Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Link:
Veröffentlichung: Tuebingen: Tuebinger Vereinigung fuer Volkskunde, 1986
Medientyp: Ausstellungskatalog, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 187 S. : zahlr. Ill.
ISBN: 3925340467
Schlagwort:
  • Geschichte 1908-1910
  • Preußen
  • Demonstration
  • Wahlrecht
Sonstiges:
  • Bibliothek Hans Werner Henze
  • Bibliothek Hans Werner Henze
  • Ausstellungskatalog: Tübingen, 1986
  • RVK: LB 45015 Deutschland insgesamt; NP 3450 Innere Entwicklung (einschl. Parteiengeschichte und Verbände)
  • hbz Verbund-ID: HT005363396

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -