Zum Hauptinhalt springen

Damals: Oldies der Jahre 1949 bis 1964

Musik: Franz Josef Breuer
Hamburg: Franz Josef Breuer, [ca. 1993]
Monographie, Musikalia, Audio, Elektronische Ressource - 1 CD : digital ; 12 cm + Beih.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Damals: Oldies der Jahre 1949 bis 1964
Werktitel: Breuer, Franz Josef (1914-1996). Werke / Ausw.
Verantwortlichkeitsangabe: Musik: Franz Josef Breuer
Autor/in / Beteiligte Person: Breuer, Franz Josef (1914-1996) ; Zacharias, Helmut (1920-2002) [Violine] ; Woezel, Heinz (1914-1981) ; Müller, Jonny [Mundharmoniker] ; Gregor, Gerhard (1906-1981) [Orgel] ; Malkowski, Liselotte ; Ludwig, Hans (1874-) ; Rötzer, Georg [Trompete] ; Lais, Detlev (1911-1978) ; Hoop, Wyn (1936-)
Körperschaft: Helmut Zacharias und Sein Orchester ; Charley-Singers ; Decca-Tanzorchester ; Fred Artmeier Orchester
Veröffentlichung: Hamburg: Franz Josef Breuer, [ca. 1993]
Medientyp: Monographie, Musikalia
Datenträgertyp: Audio, Elektronische Ressource
Umfang: 1 CD : digital ; 12 cm + Beih.
Sonstiges:
  • Enth.: Komm mit nach Riobamba, nach Südamerika. Auf St. Pauli spielt der Jonny Mundharmonika. Großstadt-Bummel (Hammond-Fox). Was ist denn nun kaputt, wer hat daran gedreht? Deine Geige erzählt mir ein Märchen. Bonne, nuit, ma chérie (Gute Nacht, bitte träume von mir). Das sind alles, alles, alles meine Nichten. Jimmy Blues (aus dem Musical "Mister Popcorn"). Lebwohl (Slowfox). Ich wußte garnicht, daß das so schön sein kann
  • Verlags-/Bestellnummer: RP 12774
  • Lokale Notationen: TL 2 / Breuer, Franz Josef; TT 1 / Breuer, Franz Josef
  • hbz Verbund-ID: HT016786376

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -