Zum Hauptinhalt springen

Constantin der Große, die Christen und der Donatistenstreit 312 - 314: eine Untersuchung zu Optatus von Mileve, Appendix V, und zum Verhältnis von Staat und Kirche im 4. Jahrhundert ; [493. Sitzung vom 11. Juli 2007 in Düsseldorf]

Klaus Rosen
Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2011
Monographie, Gedruckte Ressource - 52 S.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Constantin der Große, die Christen und der Donatistenstreit 312 - 314: eine Untersuchung zu Optatus von Mileve, Appendix V, und zum Verhältnis von Staat und Kirche im 4. Jahrhundert ; [493. Sitzung vom 11. Juli 2007 in Düsseldorf]
Verantwortlichkeitsangabe: Klaus Rosen
Autor/in / Beteiligte Person: Rosen, Klaus (1937-)
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Paderborn [u.a.]: Schöningh, 2011
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 52 S.
ISBN: 9783506773555 Kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT); 3506773550
Schlagwort:
  • Konstantin I., Römisches Reich, Kaiser (ca. 280-337)
  • Donatismus
  • Staat
  • Kirche
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Vorträge / Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste : G, Geisteswissenschaften ; 432
  • Text teilw. lat. u. dt.
  • RVK: NH 7670 Konstantin der Große bis Theodosius (306 - 395)
  • hbz Verbund-ID: HT017068675

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -