Zum Hauptinhalt springen

26 wallisische Lieder: mit obligater Begleitung von Pianoforte, Violine und Violoncell

von L. van Beethoven
[Partitur, Stimmen]. - Leipzig: Breitkopf & Härtel, [ca. 1880]
Monographie, Musikalia, Gedruckte Ressource - 71 S. + 2 St.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
26 wallisische Lieder: mit obligater Begleitung von Pianoforte, Violine und Violoncell
Werktitel: Beethoven, Ludwig <<van>> (1770-1827). Walisische Lieder
Verantwortlichkeitsangabe: von L. van Beethoven
Autor/in / Beteiligte Person: Beethoven, Ludwig van (1770-1827)
Verwandtes Werk:
Ausgabe: [Partitur, Stimmen]
Veröffentlichung: Leipzig: Breitkopf & Härtel, [ca. 1880]
Medientyp: Monographie, Musikalia
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 71 S. + 2 St.
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Ludwig van Beethoven's Werke : Serie 24, Lieder mit Pianoforte, Violine und Violoncell ; 263
  • Enth.: 1. Sion, the son of Evan. 2. The monks of Bangor’s march. 3. The cottage maid. 4. Love without hope. 5. A golden robe my love shall wear. 6. The fair maid of Mona. 7. Oh let the night my blushes hide. 8. Farewell, thou noisy town. 9. To the Aeolian Harp. 10. Ned Pugh’s farewell. 11. Merch Megan. 12. Waken lords and ladies gay. 13. Helpless woman. 14. The dream. 15. When mortals all to rest retire. 16. The damsels of Cardigan. 17. The dairy house. 18. Sweet Richard. 19. The vale of Clwyd. 20. To the blackbird. 21. Cupid’s kindness. 22. Constancy. 23. The old strain. 24. Three hundred pounds. 25. The parting kiss. 26. Good night
  • Gesangstext dt. und engl.
  • Lokale Notationen: NA 4012 / Beethoven, Ludwig <<van>>
  • hbz Verbund-ID: HT017243211

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -