Zum Hauptinhalt springen

Ernährungslehre kompakt: Kompendium der Ernährungslehre für Studierende der Ernährungswissenschaft, Medizin und Naturwissenschaften und zur Ausbildung von Ernährungsfachkräften : mit mehr als 300 Übungsaufgaben und Original-Klausurfragen (Lösungen als Download im Internet)

Alexandra Schek
6., aktualisierte und erweiterte Auflage. - Wiesbaden: Umschau Zeitschriftenverlag GmbH, [2017]
Übungssammlung, Monographie, Aufgabensammlung, Lehrbuch, Sonstiges, Gedruckte Ressource - 303 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 29.7 cm x 21 cm, 1150 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ernährungslehre kompakt: Kompendium der Ernährungslehre für Studierende der Ernährungswissenschaft, Medizin und Naturwissenschaften und zur Ausbildung von Ernährungsfachkräften : mit mehr als 300 Übungsaufgaben und Original-Klausurfragen (Lösungen als Download im Internet)
Verantwortlichkeitsangabe: Alexandra Schek
Autor/in / Beteiligte Person: Schek, Alexandra (1968-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Veröffentlichung: Wiesbaden: Umschau Zeitschriftenverlag GmbH, [2017]
Inhaltstyp: Übungssammlung
Medientyp: Monographie, Aufgabensammlung, Lehrbuch, Sonstiges
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 303 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 29.7 cm x 21 cm, 1150 g
ISBN: 9783930007387 Broschur : EUR 36.00 (DE), EUR 37.10 (AT); 393000738X
Schlagwort:
  • Ernährungswissenschaft
  • Diätetik
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: UZV-Fachbuch
  • Literatur: Seite 285
  • "Aktuell: 13. Ernährungsbericht 2016 bereits berücksichtigt" - Einband hinten
  • hbz Verbund-ID: HT019365576

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -