Zum Hauptinhalt springen

Vom Josty ins Romanische Café: Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger

Jürgen Schebera
Originalausgabe, erste Auflage. - Berlin: Insel Verlag, 2020
Monographie, Gedruckte Ressource - 186 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Vom Josty ins Romanische Café: Streifzüge durch Berliner Künstlerlokale der Goldenen Zwanziger
Werktitel: Damals im Romanischen Café
Verantwortlichkeitsangabe: Jürgen Schebera
Autor/in / Beteiligte Person: Schebera, Jürgen (1940-)
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Originalausgabe, erste Auflage
Veröffentlichung: Berlin: Insel Verlag, 2020
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 186 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783458364573 EUR14.40
Schlagwort:
  • Kurt Tucholsky
  • Georg Salter
  • Carl Zuckmayer
  • Otto Dix
  • Hermann Göring
  • Max Reinhardt
  • Ricarda Huch
  • Goldene Zwanziger
  • Künstlerlokal
  • Erwin Piscator
  • Potsdamer Platz
  • Alfred Döblin
  • Literatur
  • Käthe Kollwitz
  • Mutter Maenz
  • Joseph Roth
  • Carl Einstein
  • Gottfried Benn
  • Siegfried Kracauer
  • Kurt Weill
  • Jazz
  • Theater
  • Café Größenwahn
  • Else Lasker-Schüler
  • Ernst Toller
  • Expressionismus
  • George Grosz
  • Zwanziger Jahre
  • Helene Weigel
  • Egon Erwin Kisch
  • Ernst Rowohlt
  • Kempinski
  • Kästner
  • Paul Verlaine
  • Weimarer Republik
  • Zwanzigerjahre
  • Robert Musil
  • Mampestuben
  • Restaurant Schlichter
  • Adlon
  • Anna Seghers
  • Charles Spencer Chaplin
  • Boheme
  • Theaterkneipe
  • Bertolt Brecht
  • Oppenheimer
  • Avantgarde
  • Albert Einstein
  • Gustaf Gründgens
  • Friedo Lampe
  • Geschichte 1895-1933
  • Rainer Maria Rilke
  • Schwannecke
  • Sigmund Freud
  • Emil Orlik
  • Arthur Schnitzler
  • Eden
  • Romanisches Café
  • Literaturgeschichte
  • Moka Efti
  • 1929
  • Fritz Kortner
  • Max Liebermann
  • 20er
  • Karl Kraus
  • Jannings
  • Gründgens
  • Berlin
  • Extravagant
  • Stefan Zweig
  • Berlin Babylon
  • George Bernhard Shaw
  • Bohème
  • Underground
  • Hanns Eisler
  • Café Leon
  • Ödön von Horvath
  • Kunstmetropole
  • Der Trafikant
  • Erich Kästner
  • Künstler
  • Künste
  • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: insel taschenbuch ; 4757
  • "Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des 1988 unter dem Titel 'Damals im Romanischen Café' im Verlag Edition Leipzig erschienenen Buches" - Titelblattrückseite
  • hbz Verbund-ID: HT020349179

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -