Zum Hauptinhalt springen

Ariost in Deutschland: seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik

herausgegeben von Achim Aurnhammer und Mario Zanucchi
Berlin ; Boston: De Gruyter, [2020]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - IX, 639 Seiten : 1 Diagramm, 30 Illustrationen, 67 Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ariost in Deutschland: seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Achim Aurnhammer und Mario Zanucchi
Autor/in / Beteiligte Person: Aurnhammer, Achim (1952-) ; Zanucchi, Mario (1979-)
Körperschaft: Ariost in Deutschland. Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik, 2018, Freiburg ; Ariost in Deutschland. Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik ; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin ; Boston: De Gruyter, [2020]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 639 Seiten : 1 Diagramm, 30 Illustrationen, 67 Illustrationen ; 23 cm x 15.5 cm
ISBN: 9783110691245 Festeinband : EUR 129.95 (DE), EUR 129.95 (AT); 3110691248
Schlagwort:
  • Geschichte
  • Ariosto, Ludovico (1474-1533)
  • Rezeption
  • Deutschland
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Frühe Neuzeit ; Band 238
  • "Die Publikation geht zurück auf die von der Fritz Thyssen Stiftung, dem Istituto Italiano di Cultura Stoccarda und dem Consolato d'Italia Friburgo i. Br. geförderte internationale Fachkonferenz 'Ariost in Deutschland. Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik', die vom 6. bis zum 9. Juni 2018 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg stattfand" - Vorwort
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Ariost in Deutschland, ISBN 9783110691269
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB: Ariost in Deutschland, ISBN 9783110691290
  • Konferenzschrift: Freiburg im Breisgau, 2018
  • hbz Verbund-ID: HT020615128

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -