Zum Hauptinhalt springen

Handel, Recht und Gericht in Mittelalter und Neuzeit: die Reichsstadt Nürnberg im regionalen und europäischen Kontext

herausgegeben von Anja Amend-Traut, Hans-Joachim Hecker, Hans-Georg Hermann
Nürnberg: Selbstverlag des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 2021
Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - IX, 179 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm, 330 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Handel, Recht und Gericht in Mittelalter und Neuzeit: die Reichsstadt Nürnberg im regionalen und europäischen Kontext
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Anja Amend-Traut, Hans-Joachim Hecker, Hans-Georg Hermann
Autor/in / Beteiligte Person: Amend-Traut, Anja (1966-) ; Hecker, Hans-Joachim (1948-) ; Hermann, Hans-Georg (1963-)
Körperschaft: Gesellschaft für Bayerische Rechtsgeschichte, 14., 2018, Nürnberg, Jahrestagung ; Gesellschaft für Bayerische Rechtsgeschichte
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Nürnberg: Selbstverlag des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg, 2021
Medientyp: Konferenzschrift, Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 179 Seiten : Illustrationen ; 24 cm x 17 cm, 330 g
ISBN: 9783871913433; 387191343X
Schlagwort:
  • Geschichte 1300-1900
  • Nürnberg
  • Handelsrecht
  • Handelsgericht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Nürnberger Forschungen ; Band 32
  • "Auf Einladung der Stadt Nürnberg fand am 6. und 7. Juli 2018 die 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Bayerische Rechtsgeschichte im Schönen Saal des historischen Rathauses statt." - Vorwort, Seite VIII
  • Konferenzschrift: Nürnberg, 2018
  • hbz Verbund-ID: HT021131369

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -