Zum Hauptinhalt springen

1219 - Nürnberg wird frei: 800 Jahre Großer Freiheitsbrief

herausgegeben von Dieter J. Weiß, Klaus Herbers, Arnold Otto ; Herausgeber: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg
Neustadt an der Aisch: Verlag Ph.C.W. Schmidt, [2023]; 2023
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - IX, 297 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23.5 cm x 16.5 cm, 840 g

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
1219 - Nürnberg wird frei: 800 Jahre Großer Freiheitsbrief
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Dieter J. Weiß, Klaus Herbers, Arnold Otto ; Herausgeber: Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg
Autor/in / Beteiligte Person: Weiß, Dieter J. (1959-) ; Herbers, Klaus (1951-) ; Otto, Arnold (1976-)
Körperschaft: Nürnberg wird frei 1219 - Aufbruch zur Metropole in staufischer Zeit, 2019, Nürnberg ; Nürnberg wird frei 1219 - Aufbruch zur Metropole in staufischer Zeit, Veranstaltung ; Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg ; Philipp C.W. Schmidt, Firma
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Neustadt an der Aisch: Verlag Ph.C.W. Schmidt, [2023]; 2023
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: IX, 297 Seiten : Illustrationen, Karten ; 23.5 cm x 16.5 cm, 840 g
ISBN: 9783877072905 Festeinband
Schlagwort:
  • Geschichte 1050-1300
  • Nürnberg
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Nürnberger Forschungen ; Band 33
  • "Unter dem Titel 'Nürnberg wird frei 1219. Aufbruch zur Metropole in staufischer Zeit' veranstaltete daher das Stadtarchiv Nürnberg ... am 8. und 9. November 2019 ein Symposium ... Für die Aufnahme des Tagungsbandes ...". - Vorwort
  • hbz Verbund-ID: HT030059748

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -