Zum Hauptinhalt springen

Raumforschung und Raumordnung: = Spatial research and planning

Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) [u.a.]
München: oekom verlag (1936-) ; Heidelberg; Berlin: Vowinckel (1936-1944) ; Bremen, Horn: Dorn (1948-1950) ; Köln; Berlin; Bonn; München; Heidelberg: Heymanns (1953-[?]) ; Köln: Heymanns (-2009) ; Berlin; Heidelberg: Springer (2010-2012) ; Berlin; Heidelberg: Springer Spektrum (-2018) ; Warszawa: deGruyter Poland (-2020), 1936-
Zeitschrift, Mikroform, Gedruckte Ressource - 29 cm

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Raumforschung und Raumordnung: = Spatial research and planning
Verantwortlichkeitsangabe: Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) [u.a.]
Körperschaft: Institut für Raumordnung, Bonn ; Akademie für Raumforschung und Landesplanung ; ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft ; Deutschland, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Veröffentlichung: München: oekom verlag (1936-) ; Heidelberg; Berlin: Vowinckel (1936-1944) ; Bremen, Horn: Dorn (1948-1950) ; Köln; Berlin; Bonn; München; Heidelberg: Heymanns (1953-[?]) ; Köln: Heymanns (-2009) ; Berlin; Heidelberg: Springer (2010-2012) ; Berlin; Heidelberg: Springer Spektrum (-2018) ; Warszawa: deGruyter Poland (-2020), 1936-
Medientyp: Zeitschrift
Datenträgertyp: Mikroform, Gedruckte Ressource
Umfang: 29 cm
ISSN: 0034-0111
Schlagwort:
  • Regionalforschung
  • Raumordnung
Sonstiges:
  • Kurztitel: Raumforsch.u.Raumordn., Koeln
  • Kurztitel: RAUMFORSCH. RAUMORDN.
  • Titelzusatz 1940-1941: Monatsschrift der Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung
  • Herausgeber früher: 1936-1944: Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung; 1953-1967: Institut für Raumforschung Bad Godesberg; 1967-1973: Institut für Raumordnung, Bonn-Bad Godesberg; 1973-1997: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR), Bonn-Bad Godesberg; 1998-2008: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover, 1948-2019: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
  • Einzelne Hefte auch als "Special issue" bezeichnet
  • Anfangs monatl., später vierteljährl., dann zweimonatl.
  • Erscheinungsverlauf: 1.1936/37 - 8.1944,2; 9.1948; 10.1950; 11.1953 -
  • Beil.: Bibliographie zur Raumforschung und Raumordnung, Landes- und Stadtplanung. - Köln ; Berlin ; Bonn ; München : Heymanns, 1953-1975
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe; 1998-: Raumforschung und Raumordnung. - Munich, Germany : oekom verlag, 1998-, ISSN 1869-4179
  • Darin aufgegangen: Zeitschrift für Raumforschung. - Bielefeld : Eilers, 1950-1950, ISSN 0513-9120
  • Mikrofiche-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin. [d19971997]

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -