Zum Hauptinhalt springen

Neue Musik in variablen Besetzungsmöglichkeiten

eingerichtet von Helmut May
Partitur, 14 Stimmen. - Mainz ; London ; New York: B. Schott's Söhne, [1972]
Partitur, Stimme, Musikalische Ausgabeform, Musikalia, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 1 Partitur (64 Seiten), 15 Stimmen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Neue Musik in variablen Besetzungsmöglichkeiten
Verantwortlichkeitsangabe: eingerichtet von Helmut May
Autor/in / Beteiligte Person: May, Helmut ; Stravinsky, Igor (1882-1971) ; Milhaud, Darius (1892-1974) ; Hindemith, Paul (1895-1963) ; Orff, Carl (1895-1982) ; Françaix, Jean (1912-1997) ; Henze, Hans Werner (1926-2012)
Verwandtes Werk:
Ausgabe: Partitur, 14 Stimmen
Veröffentlichung: Mainz ; London ; New York: B. Schott's Söhne, [1972]
Inhaltstyp: Partitur, Stimme, Musikalische Ausgabeform
Medientyp: Musikalia, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 1 Partitur (64 Seiten), 15 Stimmen
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Orchester-Schulwerk
  • Vorwort deutsch und englsich
  • Song aus "Four Norwegian Moods" / Igor Strawinsky
  • Paineras aus "Saudades do Brazil" / Darius Milhaud
  • Quodlibet für Orchester aus "Plöner Musiktag" / Paul Hindemith
  • Bauerntanz aus "Der Mond" / Carl Orff
  • Cléo de Mérode aus der Suite "Au Musée Grévin" / Jean Françaix
  • Menuett aus dem Ballett "Jack Pudding" / Hans Werner Henze
  • Tango aus dem Ballett "Jack Pudding" / Hans Werner Henze
  • ISMN: M001066303; M001066266; M001066273
  • Verlags-/Bestellnummer: Ed. Schott 6168
  • hbz Verbund-ID: HT004047276

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -